Aktuelle Forschungen von Wissenschaftlern der Universität Cambridge und Guiyang, China, haben einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von Depressionen mittels beschleunigter wiederholter transkranieller Magnetstimulation (rTMS) hervorgehoben. Diese Methode, die die Anwendung von Magnetfeldern auf das Gehirn umfasst, zielt darauf ab, die Behandlungseffizienz für Patienten zu verbessern, die auf Standardtherapien nicht ansprechen.
Die Studie, veröffentlicht in Psychological Medicine am 5. November 2024, umfasste 75 Teilnehmer mit schwerer Depression, die im Second People's Hospital in der Provinz Guizhou, China, behandelt wurden. Die Forscher verglichen drei verschiedene Behandlungsprotokolle: einen dualen Ansatz, der sowohl die linke als auch die rechte Gehirnhälfte anvisierte, eine Einzelbehandlung auf der linken Seite und eine Kontrollgruppe, die eine simulierte Behandlung erhielt.
Die Ergebnisse zeigten, dass die duale Behandlungsgruppe signifikant größere Verbesserungen erlebte, wobei fast die Hälfte der Teilnehmer klinisch relevante Reduktionen der Depressionssymptome erreichte. Dieser innovative Ansatz könnte potenziell die Genesung für Personen beschleunigen, die mit schweren depressiven Episoden, einschließlich Suizidgedanken, konfrontiert sind.
Professorin Valerie Voon von der Universität Cambridge betonte die Bedeutung dieser schnellen Behandlungsmethode und schlug vor, dass sie zu schnelleren Krankenhausentlassungen und einer effektiveren Behandlung schwerer Depressionen führen könnte.