Estland erwägt, Truppen zu einer möglichen europäischen Friedenstruppe in der Ukraine beizutragen. Premierminister Kristen Michal kündigte Pläne für eine „Koalition der Willigen“ an. Das baltische EU- und NATO-Mitglied ist bereit, Bodentruppen, Ausbilder und Stabsoffiziere zu entsenden. Michal beabsichtigt, vor dem Einsatz das erforderliche parlamentarische Mandat zu sichern. Die vorgeschlagene Truppe zielt darauf ab, die Friedensbemühungen in der Ukraine zu unterstützen. Estlands Engagement unterstreicht die europäische Unterstützung für eine friedliche Lösung. Der Einsatz könnte die Stabilität der Region erheblich beeinflussen. Er signalisiert ein starkes europäisches Engagement für die Souveränität der Ukraine. Beobachter sollten die parlamentarische Zustimmung und die Details des Mandats der Truppe im Auge behalten.
Estland erwägt Beitritt zu europäischer Friedenstruppe in der Ukraine
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.