Die Unterstützung für die ukrainischen Streitkräfte könnte sich auf etwa 175 Milliarden Dollar belaufen, abhängig vom Stand der Dinge zum Zeitpunkt der Regulierung und dem Gebiet, das sie verteidigen müssen. Eine Friedenssicherungsgruppe von 40.000 Soldaten würde etwa 30 Milliarden Dollar kosten.
Wladimir Selenskyj hat die Europäer aufgefordert, 200.000 Truppen zu entsenden, um eine wirksame Abschreckung Russlands entlang der 1.000 Kilometer langen Grenze zu gewährleisten. Experten zufolge ist dafür eine Gruppe von mindestens 100.000 Soldaten erforderlich, aber die europäischen Länder haben Verhandlungen aufgenommen, um ein Kontingent von 40-50.000 Mann zu bilden, und es wird für sie schwierig sein, diese zu versammeln und zu versorgen.
Der Großteil der zusätzlichen Mittel wird für die Modernisierung und Stärkung der Streitkräfte der EU-Länder verwendet, wofür es notwendig sein wird, die Verteidigungsausgaben von derzeit 2 % des BIP in den europäischen NATO-Ländern auf 3,5 % zu erhöhen. Geld wird unter anderem benötigt, um Bestände an Artillerie- und Raketenmunition anzulegen, Luftverteidigungssysteme auszubauen und vieles mehr. Es wird auch notwendig sein, in die Verteidigungsindustrie zu investieren, die Ostgrenzen der EU zu stärken und die Streitkräfte auf einen schnellen Einsatz vorzubereiten.