Frankreich und Großbritannien erwägen Truppenentsendung nach Ukraine am 27. Nov. 2024

Frankreich und das Vereinigte Königreich ziehen in Erwägung, eine Koalition zur Entsendung von Truppen in die Ukraine zu führen, angesichts der Besorgnis über einen möglichen Rückzug der militärischen Unterstützung der USA ab Januar 2024. Diese Diskussion hat nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten an Fahrt gewonnen.

Die Einzelheiten des Truppenentsendens sind noch unklar, aber Quellen berichten, dass die Debatte während des Besuchs des britischen Premierministers Keir Starmer in Paris anlässlich der Gedenkfeiern zum 11. November wieder aufgeflammt ist.

Eine britische Militärquelle erklärte: „Es finden Gespräche zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich statt, mit dem Ziel, eine Kerngruppe von Verbündeten in Europa zu schaffen, die sich auf die Ukraine und die europäische Sicherheit im weiteren Sinne konzentriert.“ Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot betonte, dass keine Optionen ausgeschlossen werden, um die Ukraine zu unterstützen, einschließlich der Möglichkeit, französische Bodentruppen zu entsenden.

Obwohl eine offizielle Bestätigung des französischen Verteidigungsministeriums und des Élysée-Palastes noch aussteht, liegen seit Monaten konkrete Vorschläge auf dem Tisch. Besonders die halbstaatliche Firma Défense Conseil International (DCI) hat Bereitschaft signalisiert, die Ausbildung ukrainischer Soldaten nach Ukraine zu verlegen und die Wartung französischer Militärausrüstung dort zu übernehmen.

Die Aussicht auf eine direkte Beteiligung europäischer Truppen am Konflikt in der Ukraine weckt die Sorge vor einer vollständigen Eskalation des Krieges, die zu einer nuklearen Konfrontation zwischen der NATO und Russland führen könnte. Die kürzliche Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine, die tief in Russland zielen können, hat diese Bedenken verstärkt.

Wenn reguläre Truppen aus Frankreich, dem Vereinigten Königreich und möglicherweise anderen europäischen Ländern in der Ukraine mit russischen Streitkräften zusammentreffen, könnte eine direkte militärische Konfrontation zwischen Russland und der NATO unausweichlich werden, mit unvorhersehbaren Folgen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.