Ägypten plant, sein Bildungssystem zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der Vorbereitung zukünftiger Generationen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes liegt. Premierminister Mostafa Madbouly gab bekannt, dass Präsident Abdel Fattah al-Sisi die Regierung angewiesen hat, der Steigerung der Bildungsqualität Priorität einzuräumen. Diese Initiative zielt darauf ab, die nationale Entwicklung durch die Ausbildung qualifizierter Absolventen zu unterstützen.
Die Regierung plant, die öffentlichen Investitionen in den Bildungssektor zu erhöhen. Zu den Schwerpunkten gehören der Ausbau von Klassenzimmern, die Modernisierung von Schulen und die Integration digitaler Technologien. Besondere Aufmerksamkeit wird modernen Bereichen wie künstlicher Intelligenz und digitalen Kompetenzen gewidmet.
Der Bildungshaushalt für das Haushaltsjahr 2025-2026 umfasst Pläne für den Ausbau von Fachschulen und die Reduzierung der Klassengrößen. Es gibt auch Pläne zur Entwicklung von Schulen für angewandte Technologie in Partnerschaft mit dem Privatsektor. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Bildung an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes anzupassen und sicherzustellen, dass die Absolventen über die notwendigen Fähigkeiten verfügen.
Bildungsminister Mohamed Abdel Latif teilte Ergebnisse der Human Capability Initiative-Konferenz in Riad mit. Er schlug auch die Gründung einer Google-Schule für angewandte Technologie in Ägypten vor. Inspektionsbesuche in Schulen sind im Gange, um einheitliche Lernergebnisse im ganzen Land sicherzustellen.
Diese Initiative wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige ägyptische Belegschaft haben. Durch die Konzentration auf KI, digitale Kompetenzen und angewandte Technologie will Ägypten seine Bürger mit den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um in der globalen Wirtschaft erfolgreich zu sein. Das langfristige Ziel ist es, die nationale Entwicklung voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu verbessern.