Südaustralien beginnt 2025 mit dem Bau eines 240-MW-Batteriespeichersystems

Bearbeitet von: Alla illuny

Der Bau eines 240-Megawatt-Batterieenergiespeichersystems in Südaustralien soll im Jahr 2025 beginnen. e-STORAGE von Canadian Solar hat von Copenhagen Infrastructure Partners einen Auftrag zur Lieferung von Batterieenergiespeichersystemen (BESS) für das Summerfield-Projekt erhalten.

Die Tochtergesellschaft von CSI Solar von Canadian Solar wird über 200 SolBank 3.0-Batteriecontainer für das Projekt in Summerfield, Südaustralien, liefern. Das Unternehmen wird im Rahmen einer langfristigen Servicevereinbarung auch Leistungs- und Betriebsmanagementdienste anbieten.

Laut e-STORAGE-Präsident Colin Parkin wird diese Initiative wesentlich zum Ziel Südaustraliens beitragen, bis 2027 eine 100-prozentige erneuerbare Stromerzeugung zu erreichen. Mit über 1,5 GWh BESS im Bau in Australien festigt e-STORAGE seine Position als führender Produkt- und Dienstleistungsanbieter in der Region.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.