US-Delegation besucht Grönland inmitten von Übernahmeinteresse

Eine US-Delegation, darunter Second Lady Usha Vance, Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz und Energieminister Chris Wright, besuchte Grönland. Der Besuch fand statt, nachdem Präsident Trump Interesse an einer US-Übernahme des Territoriums geäußert hatte. Grönlands Premierminister Mute Egede bezeichnete den Besuch als „aggressiven Druck“ und forderte Respekt für die Integrität Grönlands. Der Nationale Sicherheitsrat der USA erklärte, der Besuch ziele darauf ab, die grönländische Kultur kennenzulernen und Partnerschaften aufzubauen, wobei der Respekt für die Selbstbestimmung und die wirtschaftliche Zusammenarbeit betont werde. Trump hatte zuvor eine US-amerikanische Eigentümerschaft an Grönland vorgeschlagen und dies mit nationaler Sicherheit und Mineralreichtum begründet. Egede erklärte, der Besuch „kann nicht nur als Privatbesuch angesehen werden“ und betonte die Notwendigkeit, die Demokratie Grönlands ohne ausländische Einmischung zu respektieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.