Trump bekräftigt US-Interesse an Grönland inmitten von Vances Besuch

Inmitten zunehmender geopolitischer Spannungen hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump das Interesse der Vereinigten Staaten am Erwerb Grönlands bekräftigt und dies mit internationalen Sicherheitsbedenken begründet. In einem Interview erklärte Trump: "Wir brauchen Grönland für die internationale Sicherheit. Wir brauchen es. Wir müssen es haben." Diese Aussage erfolgt im Vorfeld des Besuchs von Vizepräsident JD Vance in Grönland, der von seiner Frau und hochrangigen Regierungsbeamten begleitet wird. Vances Besuch beinhaltet einen Stopp auf dem US-Armeestützpunkt in Pituffik, während seine Frau plant, ein Schlittenhunderennen zu besuchen. Dänemark hat den geplanten Besuch kritisiert und ihn als "inakzeptablen Druck" bezeichnet. Trumps erneutes Interesse an Grönland erinnert an seinen Vorschlag aus dem Jahr 2019, die Insel zu kaufen. Grönland und Dänemark haben alle Annexionsversuche entschieden abgelehnt. Die Insel, die 57.000 Einwohner zählt, verfügt über wertvolle, ungenutzte natürliche Ressourcen und ist seit 1979 autonom, wobei Dänemark weiterhin ihre Außen- und Verteidigungspolitik überwacht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.