Jüngste diplomatische Bemühungen konzentrieren sich auf die Deeskalation der Spannungen zwischen Israel und der Hamas, die Lösung der Palästinenserfrage und die Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlergehens syrischer Flüchtlinge. Dr. Bader Abdel Aty, Minister für auswärtige Angelegenheiten und Einwanderung, nahm an einem Treffen mit den Außenministern Ägyptens, Saudi-Arabiens, Jordaniens, Katars und der Emirate teil, um die Bemühungen in Bezug auf die palästinensischen Gebiete zu koordinieren. Erörterungen betrafen auch die Strategie der Arabischen Liga bezüglich der internationalen Zusammenarbeit für den Wiederaufbau in Gaza und die Unterstützung des palästinensischen Volkes. Der US-Sondergesandte Steve Weitkov ist in Gespräche zwischen Israel und der Hamas in Katar involviert, die auf eine Vereinbarung abzielen, um einen erneuten Konflikt in Gaza zu verhindern. Die Hamas bekräftigte ihr Engagement für die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens, sofern Israel die Bedingungen des ursprünglichen Gaza-Abkommens einhält. Das syrische Außenministerium befasste sich mit der Situation syrischer Bürger im Irak, verurteilte Angriffe gegen sie und forderte die Rechenschaftspflicht der Verantwortlichen. Die irakische Regierung versprach, syrische Flüchtlinge zu schützen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen, wobei die Einhaltung des Völkerrechts und der Menschenrechte betont wurde.
Nahost-Diplomatie: Bemühungen zur Deeskalation von Spannungen und zur Deckung humanitärer Bedürfnisse
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.