Jordanien und Türken stärken Beziehungen angesichts regionaler Herausforderungen

Am 27. Januar 2025 traf sich der jordanische Vizepremierminister und Außenminister Ayman Safadi mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan, um die bilateralen Beziehungen und regionale Entwicklungen zu erörtern.

Laut einer Erklärung des jordanischen Außenministeriums betonten beide Minister die Tiefe der bilateralen Beziehungen und ihr gemeinsames Engagement zur Erhöhung der Koordination und Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.

Sie hoben die Bedeutung der Festigung des Waffenstillstands in Gaza hervor und forderten die Bereitstellung dringender humanitärer Hilfe, um die Wiederaufbauarbeiten zu initiieren, und betonten die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bei der Bereitstellung von Hilfe.

Safadi und Fidan bekräftigten, dass die Schaffung eines souveränen palästinensischen Staates entlang der Grenzen vom 4. Juni 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt der einzige Weg sei, um einen gerechten und umfassenden Frieden in der Region zu erreichen.

Darüber hinaus erörterten sie die Notwendigkeit, mit dem Wiederaufbau von Gaza zu beginnen und die Stabilität der Palästinenser in ihrer Heimat zu gewährleisten, während sie Vertreibungen ablehnten.

Die Minister sprachen auch über Schritte zur Unterstützung des syrischen Volkes beim Wiederaufbau ihres Landes auf der Grundlage von Prinzipien, die deren Sicherheit, Stabilität, Freiheit und Souveränität gewährleisten und die Rechte aller seiner Komponenten wahren.

Sie bestätigten die fortdauernde Koordination und Zusammenarbeit in gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung von Sicherheit und Stabilität in der Region.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.