Äthiopien und Iran stärken Beziehungen mit Sicherheitsabkommen

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Äthiopien und Iran haben am 6. Mai 2025 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um die Zusammenarbeit zwischen ihren nationalen Polizeibehörden zu verbessern. Der Schwerpunkt der Vereinbarung liegt auf der Sicherheit und dem Austausch von Geheimdienstinformationen.

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, grenzüberschreitende Kriminalität zu bekämpfen und Kapazitäten durch gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Schulungen aufzubauen. Für den Iran stärkt diese Absichtserklärung die Beziehungen zu einer strategisch günstig gelegenen regionalen Macht am Horn von Afrika.

Teheran hat seine politischen und wirtschaftlichen Beziehungen in Afrika ausgebaut, einschließlich der Bereitstellung von Drohnenunterstützung für Äthiopien während des Tigray-Krieges. Es hat auch Überwachungs- und Kampfdrohnen an die sudanesische Armee geliefert.

Das Abkommen ist für Äthiopien von entscheidender Bedeutung, da es versucht, ethnische Milizen zu bekämpfen und die interne Instabilität zu beseitigen. Es folgt einem Treffen zwischen äthiopischen und VAE-Beamten bezüglich grenzüberschreitender Kriminalität.

Die Bereitschaft Äthiopiens, sich mit regionalen Rivalen auseinanderzusetzen, zeigt einen pragmatischen Ansatz in den Außenbeziehungen. Das Land steht vor Herausforderungen wie dem Aufstieg ethnischer Milizen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Spannungen mit Eritrea.

Seit 2016 dient Äthiopien als Tor für den Iran am Horn von Afrika. Die Beziehung reicht bis in die 1960er Jahre zurück, wobei Äthiopien vor und nach der iranischen Revolution ein wichtiger Handelspartner war.

Die Beziehungen wurden unter Präsident Mahmoud Ahmadinejad wiederbelebt und unter Präsident Ebrahim Raisi weiter gestärkt, der während des Tigray-Krieges militärische Hilfe leistete. Äthiopien ist mit zunehmender Instabilität konfrontiert, darunter Wirtschaftskrise und ethnische Spannungen.

Die Sicherheitskooperation mit dem Iran könnte Äthiopien helfen, ethnische Milizen zu bekämpfen und sich auf einen möglichen Konflikt mit Eritrea vorzubereiten. Die Spannungen sind aufgrund des Friedensabkommens von Pretoria und Äthiopiens Ambitionen für einen Rotmeerhafen in Somaliland wieder aufgetaucht.

Äthiopiens Engagement sowohl mit dem Iran als auch mit den VAE unterstreicht eine Konvergenz zwischen regionalen Rivalen. Trotz ihrer gegensätzlichen Positionen in Konflikten wie im Jemen und im Sudan haben beide Länder Äthiopien Hilfe geleistet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.