Bagdad, Irak, wird am 17. Mai 2025 den 34. Gipfel der Arabischen Liga ausrichten. Dies ist das erste Mal seit über einem Jahrzehnt, dass der Irak den Gipfel veranstaltet. Dieses Ereignis wird als eine bedeutende Gelegenheit für den Irak angesehen, seine regionale Rolle neu zu behaupten und dringende Probleme der arabischen Welt anzugehen.
Die von arabischen Außenministern finalisierte Tagesordnung des Gipfels priorisiert die palästinensische Sache, die arabische nationale Sicherheit und die Terrorismusbekämpfung. Die Diskussionen werden auch den andauernden israelischen Krieg in Gaza, Konflikte im Sudan und in Libyen sowie Spannungen im Libanon und im Jemen umfassen. Darüber hinaus werden die Staats- und Regierungschefs umfassendere Sicherheits- und wirtschaftliche Herausforderungen angehen, darunter Ernährungs- und Wassersicherheit, Jugendarbeitslosigkeit und die Auswirkungen des Klimawandels.
Mehrere Initiativen werden in Erwägung gezogen, darunter die Einrichtung eines arabischen Zentrums zur Terrorismusbekämpfung, eines Zentrums zur Bekämpfung von Drogen und eines Fonds zur Unterstützung der Krisenbewältigung. Der Gipfel soll die Zusammenarbeit und einheitliche Beschlüsse zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen fördern.