Brasilien genehmigt Starlink-Expansion mit regulatorischen Vorsichtsmaßnahmen inmitten wachsenden Wettbewerbs im Satelliteninternet

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die brasilianische Nationale Telekommunikationsbehörde (Anatel) hat Starlink am Dienstag, den 8. August, genehmigt, 7.500 Satelliten zu seinen Operationen in Brasilien hinzuzufügen und seine verfügbaren Frequenzbänder zu erweitern. Die Genehmigung ist bis 2027 gültig.

Diese Entscheidung wurde von einer regulatorischen Warnung begleitet, die auf laufende Aktualisierungen des aktuellen regulatorischen Rahmens hinweist. Die Behörde identifizierte potenzielle Risiken in Bereichen wie Sektorwettbewerb, Weltraumnachhaltigkeit und die digitale Souveränität des Landes, die derzeit nicht durch bestehende Gesetze abgedeckt sind.

Während Starlink derzeit der führende Satelliteninternetbetreiber ist, wird erwartet, dass der Sektor wettbewerbsfähiger wird. Amazon soll seine ersten Project Kuiper-Satelliten starten, mit Plänen für ein Netzwerk von über 3.200 Satelliten. Darüber hinaus hat Brasilien eine Vereinbarung mit dem in China ansässigen Unternehmen SpaceSail, das bis 2030 bis zu 15.000 Satelliten starten will.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.