Die Türkei hat die erste Phase der Erdgasförderung im Schwarzen Meer abgeschlossen. Diese Phase liefert täglich 9,5 Millionen Kubikmeter Gas. Laut Präsident Erdogan reicht dies für 4 Millionen Haushalte.
Die Arbeiten am Göktepe-3-Bohrloch wurden am 16. Mai abgeschlossen. Der wirtschaftliche Wert der Erdgasentdeckung wird auf 30 Milliarden Dollar geschätzt. Das Sakarya-Projekt wird eine schwimmende Produktionsplattform nutzen, um das Feld zu erschließen.
Die Türkei will die Gasförderung bis 2026 verdoppeln und bis 2028 vervierfachen. Ziel ist es, vollständige Energieunabhängigkeit zu erreichen. Die Bohrarbeiten werden mit Entschlossenheit fortgesetzt.