EU und Indien wollen strategische Partnerschaft bis 2025 stärken

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und ihr Team besuchten Indien am 27. und 28. Februar, um sich mit Premierminister Narendra Modi und anderen wichtigen Beamten zu treffen. Ziel war die Stärkung der strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Indien.

Von der Leyen betonte, dass der aktuelle globale Wettbewerb eine Gelegenheit für die EU und Indien darstellt, ihre Zusammenarbeit in Bereichen wie Handel, Technologie, Sicherheit, Verteidigung, Konnektivität und globaler Zusammenarbeit zu revitalisieren.

Beide Seiten äußerten den Wunsch, bis 2025 ein Freihandelsabkommen abzuschließen und bei Halbleitern, künstlicher Intelligenz, Hochleistungsrechnen und 6G-Technologie zusammenzuarbeiten. Die EU plant außerdem, im Rahmen der Global-Gateway-Initiative in Energietransferprojekte in Indien zu investieren.

Der Indien-Naher Osten-Europa-Korridor, der während Indiens G20-Präsidentschaft ins Leben gerufen wurde, wurde als ein wichtiges Projekt hervorgehoben, das revitalisiert werden soll und potenziell eine moderne "Seidenstraße" schafft, die Indien, den Arabischen Golf und Europa verbindet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.