Mercosur-Gipfeltreffen bekräftigt Unterstützung für Argentiniens Malvinas-Anspruch

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Auf dem Mercosur-Gipfel am 3. Juli 2025 in Buenos Aires bekundeten die Mitgliedsstaaten und assoziierten Staaten ihre volle Unterstützung für Argentiniens Souveränitätsanspruch über die Malvinas-Inseln (Falklandinseln). Die gemeinsame Erklärung wurde von Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Bolivien als Vollmitglieder sowie von Panama, Ecuador, Kolumbien, Chile und Peru als assoziierte Staaten unterzeichnet.

Die Erklärung unterstreicht das „regionale Interesse“ an der Suche nach einer Lösung für den „anhaltenden Souveränitätsstreit“ zwischen Argentinien und dem Vereinigten Königreich im Einklang mit den einschlägigen Resolutionen der Vereinten Nationen. Sie betont auch, dass einseitige Maßnahmen, einschließlich der Exploration und Ausbeutung von Bodenschätzen in dem umstrittenen Gebiet, nicht mit den UN-Resolutionen vereinbar sind.

Der argentinische Präsident Javier Milei, der während des Gipfels die temporäre Präsidentschaft von Mercosur übernahm, dankte dem Block für seine erneute Unterstützung und betonte die Bedeutung der Wiederaufnahme von Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich. Diese Erklärung folgt auf andere aktuelle Bekundungen zur Unterstützung des argentinischen Anspruchs, darunter Erklärungen der Organisation Amerikanischer Staaten und des Parlaments des Mercosur (Parlasur). Die deutsche Öffentlichkeit, die traditionell Wert auf internationale Rechtsnormen legt, wird diese Positionierung als einen wichtigen Schritt zur friedlichen Konfliktlösung wahrnehmen. Die Betonung der Einhaltung von UN-Resolutionen wird in Deutschland besonders positiv aufgenommen.

Quellen

  • ABC Digital

  • El Mercosur y los Estados asociados expresaron fuerte respaldo al reclamo de soberanía de Argentina sobre Malvinas

  • Asamblea General de la OEA adopta una nueva Declaración sobre la Cuestión de las Islas Malvinas

  • El Parlamento del Mercosur ratificó su apoyo a los derechos de soberanía de Argentina sobre Malvinas y condenó la militarización del Atlántico Sur

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.