Am 2. Juli 2025 gab Malaysia die Einführung neuer Gesetze zur Reduzierung der Importe von Plastikmüll bekannt. Dieser Schritt verstärkt die Bemühungen des Landes zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung.
Das Ministerium für Investitionen, Handel und Industrie erklärte, Kuala Lumpur engagiere sich für die Förderung eines legalen, verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Geschäftsumfelds. Im Jahr 2023 importierte Malaysia über 450.000 Tonnen Plastikmüll. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit strengerer Kontrollen und nachhaltigerer Praktiken im Umgang mit Abfällen.
Malaysia wird "Zertifikate der Genehmigung" für legale Plastikmüllimporte ausstellen, sofern die Importeure das malaysische Recht einhalten und die Exporteure aus Ländern stammen, die das Basler Übereinkommen unterzeichnet und ratifiziert haben. Der Großteil des importierten Plastikmülls stammt aus den Vereinigten Staaten, gefolgt von Deutschland und Spanien. Diese Maßnahme ist auch im Kontext der europäischen Bemühungen zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft relevant.