Digitale Fähigkeiten: 230 Millionen Arbeitsplätze in Subsahara-Afrika bis 2030 benötigt, Bericht zeigt

Ein neuer Bericht mit dem Titel "Foresight Africa 2025-2030" des Brookings Institution prognostiziert, dass bis 2030 in Subsahara-Afrika 230 Millionen Arbeitsplätze digitale Fähigkeiten benötigen werden. Der Bericht erwartet die Schaffung von bis zu 650 Millionen Ausbildungsplätzen in digitalen Fähigkeiten, was einem potenziellen Markt von 130 Milliarden Dollar entspricht.

Um dieses Potenzial zu realisieren, ist eine erhebliche Investition in Bildung und Ausbildung erforderlich, um die Jugend auf diese neuen Möglichkeiten vorzubereiten. Digitale Arbeitsplätze werden in verschiedenen Sektoren erwartet, darunter Technologie-Outsourcing, Hochtechnologie-Industrien, Online-Dienste und digitale Finanzen.

Die Auswirkungen dieser digitalen Revolution gehen über die direkte Schaffung von Arbeitsplätzen hinaus und versprechen positive Spillover-Effekte in anderen Sektoren der Wirtschaft, fördern Innovation, Unternehmertum und stärken die globale Wettbewerbsfähigkeit Afrikas.

Der Bericht betont, dass digitale Transformation entscheidend ist, um das wirtschaftliche Potenzial Afrikas zu erschließen und vielversprechende Perspektiven für die Jugend des Kontinents zu schaffen. Er hebt hervor, dass Regierungen digitale Werkzeuge nutzen können, um die Effizienz zu steigern, die Einnahmen zu verbessern und die Dienstleistungserbringung zu optimieren.

Der Bericht warnt jedoch, dass ohne entschlossene Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen diese Prognosen durch eine Verschärfung der Arbeitslosigkeit und sozialen Ungleichheiten gefährdet sein könnten, was viele jungen Afrikanern den Zugang zu diesen Möglichkeiten verwehren würde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.