Die Afrikanische Entwicklungsbank hat eine Investition von 10 Millionen Dollar aus ihrem Fonds für nachhaltige Energie in Afrika in den Persistent Africa Climate Venture Builder Fund angekündigt. Diese Investition zielt darauf ab, das Unternehmertum im Bereich Klimatechnologie in Subsahara-Afrika zu stärken und zusätzlich 70 Millionen Dollar für klimaorientierte Projekte zu mobilisieren.
Der ACV-Fonds wird sich auf die Finanzierung von Unternehmern im Bereich Klimatechnologie in der Frühphase konzentrieren, insbesondere in Sektoren wie Solarenergie, Energieeffizienz, Elektromobilität, Agrartechnologie und Innovationen der Kreislaufwirtschaft. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Unterstützung von Unternehmen gelegt, die von Frauen geführt und verwaltet werden.
Diese strategische Investition wird voraussichtlich zusätzliches privates Kapital anziehen und gleichzeitig die Risiken im Zusammenhang mit frühen Klimatechnologieunternehmen mindern. Der ACV-Fonds soll eine Kapazität von 200 MW erneuerbarer Energie hinzufügen, 420.000 Haushalten und 31.000 Unternehmen Zugang zu Energie verschaffen, etwa 17 Millionen Tonnen CO2-Emissionen reduzieren und über 66.000 Arbeitsplätze schaffen, wobei ein erheblicher Teil den Frauen zugutekommt.
Wairimu Karanja, Partnerin und Chief Legal Officer bei Persistent, erklärte, dass dieses Engagement das Vertrauen der Afrikanischen Entwicklungsbank in ihr Modell für klimabezogene Investitionen und Unternehmensgründungen widerspiegelt. João Duarte Cunha, Leiter der Abteilung für erneuerbare Energiefonds der Bankgruppe, betonte die Notwendigkeit, mehr Risikokapital zu mobilisieren, um vielversprechende afrikanische Technologie-Startups zu unterstützen, die Lösungen für komplexe Klima- und Entwicklungsfragen entwickeln.