Das Ministerium für KMU und Startups (MSS) in Südkorea hat sein Budget und seinen Fondsverwaltungsplan für 2025 vorgestellt, der insgesamt 15,2488 Billionen KRW (ca. 10,6 Milliarden USD) beträgt. Dies stellt eine Erhöhung um 299,1 Milliarden KRW (ca. 209 Millionen USD) im Vergleich zum Budget 2024 dar. Das Budget wurde während der Plenarsitzung der Nationalversammlung am 10. Dezember 2024 genehmigt und soll Innovation und Wachstum bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Startups ankurbeln.
Das MSS hat vier Hauptinvestitionsprioritäten für 2025 festgelegt: Förderung von Deep-Tech-Startups, Unterstützung exportierender KMU, Förderung regionaler innovativer Wachstums und Schaffung einer Wachstumsskala für KMU.
Ein zentrales Merkmal des Plans für 2025 ist die Einführung eines speziellen Unterstützungsprogramms für Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der fabless Halbleiter. Diese Initiative zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen großen Unternehmen und Deep-Tech-Startups zu stärken, um globale Einhornunternehmen zu entwickeln. Das MSS plant auch, seinen Fokus bei der Forschungs- und Entwicklungsunterstützung auf nationale strategische Technologien und globale Zusammenarbeit zu verlagern.
Um die globale Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu verbessern, wird das MSS Unterstützung für Technologie-Service-Exporte einführen und Finanzierungsmöglichkeiten für exportierende Unternehmen erweitern. Darüber hinaus plant das Ministerium die Einrichtung eines globalen Startup-Hubs im Jahr 2025, um große Technologieunternehmen und Spitzenkräfte nach Südkorea zu holen.
Das MSS wird ein neues Jump-Up-Programm einführen, das darauf abzielt, vielversprechenden kleinen Unternehmen bei der Transition zu mittelständischen Unternehmen zu helfen. Darüber hinaus werden die Initiativen zur Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor verstärkt, einschließlich eines verstärkten gemeinsamen Wachstumsnetzwerkdarlehens zur Verbesserung der Partnerschaften in der Lieferkette zwischen großen und kleinen Unternehmen.
Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen verpflichtet sich das MSS, die Umsetzung seiner Initiativen für 2025 genau zu überwachen, um kleine Geschäftsinhaber und Selbstständige zu unterstützen. Das Ministerium zielt darauf ab, die wirtschaftliche Vitalität wiederherzustellen und die Lebensbedingungen durch schnelle fiskalische Umsetzung und gezielte Politiken zu verbessern. Ministerin Oh Young-joo betonte das Engagement des Ministeriums zur Förderung von Innovationen und erklärte: 'Dieses Budget spiegelt unser Engagement wider, KMU und Startups dabei zu helfen, Herausforderungen zu überwinden, neue Höhen zu erreichen und zu einer dynamischen, wohlhabenden Wirtschaft beizutragen.'