Fortschritte der KI transformieren Architektur und Stadtplanung in Vietnam

Am 3. Dezember 2024 wurden wichtige Entwicklungen zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Architektur und Stadtplanung in Vietnam berichtet. Experten hoben den transformativen Einfluss der KI auf die Verbesserung der Designqualität und Effizienz von Bauprojekten hervor.

Architekt Pham Hoang Phuong vom Nationalen Institut für Architektur bemerkte, dass KI den gesamten architektonischen Entwurfsprozess rationalisieren kann, was die schnelle Erstellung hochwertiger Projekte zu reduzierten Kosten ermöglicht. Dazu gehört die Automatisierung von Aufgaben wie die Standortbewertung, die Erstellung von Entwurfsvorschlägen und die technische Entwurfsumsetzung.

Nguyen Van Hai, Präsident der Architektenvereinigung von Hanoi, betonte die Rolle der KI bei der Bewältigung dringender städtischer Herausforderungen in großen Städten wie Hanoi, wo die rasante Urbanisierung innovative Lösungen erfordert. Die Fähigkeiten der KI in der Datensimulation und im automatisierten Design werden als entscheidend für die Entwicklung intelligenter Städte angesehen.

Architekt Tran Vu Lam, Vorsitzender der Cubic Architecture Company, teilte mit, dass ihr Unternehmen 96 Hochhausprojekte in 16 Städten abgeschlossen hat und über 52.600 Wohnungen gebaut hat. Er erklärte, dass KI die Projektzeiten erheblich verkürzen könnte, indem sie die Datennutzung verbessert.

Während eines kürzlichen Seminars über KI in Architektur und Planung sprach Hoang Anh, Direktor der SOS Solutions Company, über die ersten Erfolge von KI-Anwendungen im Baumanagement in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Die Technologie hat verschiedene Entwurfsprozesse automatisiert, was zu einer genaueren Modellierung von Wohnstrukturen führt.

In Ho-Chi-Minh-Stadt nutzen die Bürger den Smart City-Service, der den Antragsprozess für Baugenehmigungen automatisiert, einschließlich der Erstellung notwendiger Dokumentationen. Das System hat den Genehmigungsablauf rationalisiert, was schnellere Antworten von den Kommunalbehörden ermöglicht.

Um die Bauaktivitäten nach Genehmigung zu überwachen, hat SOS Solutions Drohnentechnologie implementiert, um Bauverletzungen zu identifizieren. Erste Tests in bestimmten Stadtteilen ergaben nahezu 20.000 Verstöße.

Trotz dieser Fortschritte bestehen Herausforderungen, insbesondere bei der Integration von KI-Technologien in technische Entwurfsphasen. Experten plädieren für weitere Forschung und Entwicklung von KI-Plattformen, die auf den einzigartigen architektonischen Kontext Vietnams zugeschnitten sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.