Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen umfassende Wirtschafts-Partnerschaftsvereinbarungen mit 14 Ländern zur Förderung des globalen Handels

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben umfassende Wirtschafts-Partnerschaftsvereinbarungen mit 14 Ländern getroffen, von denen sechs jetzt in Kraft sind. Die Verhandlungen mit sieben weiteren Nationen wurden abgeschlossen, wie aus den Daten des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationaler Zusammenarbeit sowie des Ministeriums für Wirtschaft hervorgeht.

Die Vereinbarungen zielen darauf ab, die Handelsbeziehungen weltweit zu stärken und bieten fünf Hauptvorteile: Senkung oder Abschaffung von Zöllen, verbesserter Marktzugang für Dienstleister, klare und flexible Vorschriften, Zugang zu globalen Märkten und verbesserte Zollverfahren zur Förderung des fairen Handels.

Zu den derzeit in Kraft befindlichen Vereinbarungen gehören Abkommen mit Indien, der Türkei und Indonesien. Unterzeichnete Vereinbarungen umfassen Partnerschaften mit Südkorea, Jordanien, Kolumbien, Vietnam und Serbien. Die Verhandlungen wurden mit der Ukraine, Kongo-Brazzaville, Kenia, Marokko, Neuseeland, Malaysia und Australien abgeschlossen.

Der nicht-ölige Außenhandel der VAE erreichte im ersten Halbjahr dieses Jahres 1,4 Billionen Dirham, mit einem Ziel von 3 Billionen Dirham bis Ende 2024. Um das Wirtschaftswachstum zu fördern, haben die VAE zahlreiche umfassende Wirtschafts-Partnerschaftsvereinbarungen mit strategischen Partnern verfolgt und internationale Partnerschaften in den Bereichen Handel, Industrie, Investitionen und Dienstleistungen entwickelt.

Das Ministerium für Wirtschaft konzentriert sich darauf, internationale Partnerschaften mit strategischen Märkten weltweit zu verbessern und die VAE als wichtigen Zugangspunkt für den Handel und den Logistikfluss zu positionieren. Die umfassenden Wirtschafts-Partnerschaftsvereinbarungen sind ein zentrales Instrument zur Erreichung dieses strategischen Ziels und stehen im Einklang mit den angekündigten Plänen im Rahmen der Initiative 'Projekte der Fünfzig', die die nächste Phase des nachhaltigen Wachstums und der Entwicklung in den nächsten fünfzig Jahren leiten soll.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.