Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wirtschaftswachstumsprognosen für 2025 aufgrund der Auswirkungen von Handelsspannungen nach unten korrigiert. Die Weltwirtschaft wird nun voraussichtlich um 2,8 % im Jahr 2025 wachsen, was einem Rückgang von 0,5 % gegenüber der Schätzung vom Januar entspricht.
Es wird erwartet, dass die US-Wirtschaft im Jahr 2025 um 1,8 % wächst, was einem Rückgang von 0,9 % entspricht. Die Wachstumsprognose für China wurde auf 4 % reduziert.
Diese Anpassungen spiegeln Bedenken hinsichtlich größerer politischer Unsicherheit, Handelsspannungen und einer schwächeren Nachfrage wider. Der IWF betont die Notwendigkeit einer globalen Koordination, um die Stabilität wiederherzustellen.