Donald Trumps Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wird als ein entscheidender Moment angesehen. Es wird erwartet, dass er die strategische Partnerschaft zwischen den USA und den VAE stärken wird. Der Besuch zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in Sektoren wie Technologie, Energie und Investitionen auszuweiten.
Die VAE beherbergen über 1.800 amerikanische Unternehmen. Es wird erwartet, dass diese Zahl nach dem Besuch steigen wird. Die Teilnahme der VAE am „SelectUSA“-Investitionsgipfel unterstreicht die robusten Beziehungen. Dieser Gipfel ist eine wichtige Plattform zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit.
Die Investitionen der VAE in den USA haben 1 Billion US-Dollar überschritten. Diese Investitionen umfassen KI-Infrastruktur, saubere Energie und Fertigungsprojekte. Eine Partnerschaft zwischen MGX, Microsoft und xAI wird eine KI-Infrastruktur entwickeln. Dieses Projekt sieht Investitionen in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar und die Schaffung von 20.000 Arbeitsplätzen vor.
Weitere Vorhaben umfassen die Vereinbarung von ADQ mit Energy Capital Partners. ADNOC baut seine kohlenstoffarme Energie- und Erdgasinfrastruktur aus. Emirates Global Aluminium plant die Errichtung einer neuen Aluminiumhütte in den USA.
Die VAE arbeiten mit US-amerikanischen Nukleartechnologieunternehmen zusammen. Diese Zusammenarbeit dient als Maßstab für eine verantwortungsvolle nukleare Entwicklung. ENEC investiert in Nukleartechnologien der nächsten Generation. Diese Initiativen sind Teil des ENEC ADVANCE-Programms.
Der Besuch von Präsident Trump unterstreicht die Tiefe der Beziehungen zwischen den USA und den VAE. Er signalisiert ein gemeinsames Engagement zur Stärkung der Beziehungen. Dieses Engagement erstreckt sich auf Politik, Sicherheit und Schlüsselsektoren, die die Weltwirtschaft prägen.