Am 24. November 2024 gaben Wissenschaftler des Toulouse Biotechnology Institute und Carbios einen bedeutenden Fortschritt bei biologisch abbaubaren Kunststoffen bekannt. Sie haben eine Lösung entwickelt, die es Polymilchsäure (PLA), einem pflanzenbasierten Biokunststoff, der häufig in Einwegartikeln verwendet wird, ermöglicht, in Heimkompostern abzubauen.
PLA benötigt normalerweise Temperaturen über 60 °C, um sich zu zersetzen, aber die Forscher haben ein neu entwickeltes Enzym in das Material integriert, wodurch es in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Luft, Wasser und Boden, unabhängig von der Temperatur abgebaut werden kann. Diese Innovation ermöglicht es PLA, sich in weniger als sechs Monaten in einem Heimkompostierungsumfeld zu zersetzen, wie in der renommierten Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Trotz der Behauptungen zur biologischen Abbaubarkeit war herkömmliches PLA nicht effektiv kompostierbar. Das Forschungsteam konzentrierte sich darauf, robuste Enzyme zu schaffen, die den hohen Temperaturen standhalten können, die bei der Herstellung von PLA verwendet werden. Isabelle André, leitende Forscherin am TBI, erklärte: „Unser Team ist auf die Entwicklung von Katalysatoren spezialisiert, die Biologie nutzen, um Kunststoffe abzubauen oder neue Moleküle durch komplementäre chemische Wege zu produzieren.”
Derzeit macht PLA nur 0,1 % der globalen Kunststoffproduktion aus, gewinnt jedoch an Interesse bei Herstellern, die die Standards für Recycling und biologische Abbaubarkeit erfüllen möchten. Alain Marty, wissenschaftlicher Direktor von Carbios, stellte fest, dass Unternehmen unter Druck von Verbrauchern und Regierungen stehen, um tragfähige Lösungen zu finden, und dass sie über bloßes Greenwashing hinausgehen müssen.
Carbios arbeitet auch mit der französischen Gruppe Sleever zusammen, die eine Anlage in der Nähe von Toulouse betreibt. Sleever produziert Kunststoffhülsen, die für Verpackungen und Etikettierungen verwendet werden, und bald werden diese aus enzymatischem PLA hergestellt, das für den Abbau im heimischen Kompost konzipiert ist.