Der Landkreis Nakuru setzt Recyclinginitiativen zur Bekämpfung des Klimawandels um

Der Landkreis Nakuru in Kenia investiert in das Recycling von Abfällen, um den Klimawandel zu bekämpfen und die öffentliche Gesundheit zu verbessern. Der Mitglied des Exekutivkomitees des Landkreises für Wasser, Umwelt, Energie und natürliche Ressourcen, Dr. Nelson Maara, gab bekannt, dass der Landkreis Abfallentsorgungsstellen und Kläranlagen in wertvolle Ressourcen und Zentren für nachhaltige Innovation umwandelt.

In Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Organisationen zielt der Landkreis darauf ab, Abfälle in umweltfreundliche Produkte wie Baumaterialien und Haushaltsgegenstände umzuwandeln. Eine bemerkenswerte Initiative ist NAWASCOAL, ein landkreiseigenes Unternehmen, das Brennstoffbriketts aus Abfallmaterialien herstellt und ein Werk in Kaloleni, Nakuru-Town East, betreibt. Dieses Projekt veranschaulicht ein Modell der Kreislaufwirtschaft, das sich auf Abfallreduzierung, Wiederverwendung und Recycling konzentriert.

Dr. Maara betonte, dass verbesserte Abfallsammelmethode die Sanitärbedingungen in städtischen und ländlichen Gebieten verbessert haben, indem Chemikalien verwendet wurden, um Gerüche zu minimieren und die Abfallsammlung zu erleichtern. Diese Initiative hat auch Beschäftigungsmöglichkeiten für lokale Jugendliche geschaffen, die an der Abfallsammlung und dem Verkauf von Briketts beteiligt sind.

Der CECM stellte fest, dass eine effektive Abfallbewirtschaftung die Treibhausgasemissionen aus der Zersetzung von Abfällen auf Deponien erheblich reduzieren kann, was die Umweltzerstörung verringert. Er ermutigte die Bewohner und Unternehmen, Recycling und Wiederverwendung von Materialien zur Förderung des öffentlichen Wohlergehens zu praktizieren.

Darüber hinaus arbeitet der Landkreis mit der Nationalen Umweltmanagementbehörde (NEMA) zusammen, um die Verwendung von umweltunfreundlichen Materialien abzulehnen, und fordert Innovatoren auf, fortschrittliche Methoden zum Umweltschutz und zur Abwasserbewirtschaftung in dicht besiedelten Gebieten zu entwickeln.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.