China kündigt Pläne zur erheblichen Erhöhung der Schulden an, um die Wirtschaft angesichts von Investorenunsicherheiten anzukurbeln

Am 12. Oktober 2024 gab die chinesische Regierung bekannt, dass sie beabsichtigt, die Schulden "erheblich zu erhöhen", um ihre angeschlagene Wirtschaft wiederzubeleben. Finanzminister Lan Foan skizzierte mehrere Initiativen zur Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen, darunter die Unterstützung lokaler Regierungen bei Schuldenproblemen und Subventionen für einkommensschwache Bürger.

Trotz dieser Versprechen bleibt die Unsicherheit der Investoren aufgrund des Fehlens spezifischer Details zur Größe des Konjunkturpakets bestehen. Analysten prognostizieren, dass die Anlegerängste bis zur nächsten Sitzung des chinesischen Legislativorgans anhalten werden, in der die Genehmigung zusätzlicher Schuldenausgaben erwartet wird.

Die jüngste Pressekonferenz erhielt gemischte Reaktionen, einige Analysten bemerkten, dass sie stark in der Entschlossenheit, aber schwach in den numerischen Details war. Das Fehlen konkreter fiskalischer Stimulusdetails könnte die Marktteilnehmer enttäuschen, insbesondere da wirtschaftliche Daten häufig hinter den Erwartungen zurückblieben.

Chinesische Aktien erreichten kürzlich Zweijahreshöhen, zogen sich aber zurück, während die Anleger auf weitere politische Details warten. Berichten zufolge erwägt China, spezielle Staatsanleihen im Wert von etwa 2 Billionen Yuan (284,43 Milliarden Dollar) in diesem Jahr auszugeben, die zur Unterstützung lokaler Regierungen und zur Förderung von Verbraucherkäufen verwendet werden sollen.

Obwohl jüngste geldpolitische Maßnahmen das Marksentiment vorübergehend gestärkt haben, betonen Analysten die Notwendigkeit tiefergehender struktureller Reformen zur Verbesserung des Konsums und zur Verringerung der Abhängigkeit von schuldengetriebenen Investitionen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.