PEKING, 13. Oktober 2024 - Der chinesische Finanzminister Lan Foan kündigte eine erhebliche Ausweitung der Ausgabe von Staatsanleihen zur Ankurbelung der Wirtschaft an. Die Maßnahmen sollen einkommensschwache Personen unterstützen, den Immobilienmarkt wiederbeleben und das Kapital der Staatsbanken auffüllen.
Lan erklärte, dass es für China noch erheblichen Spielraum gebe, um die Schulden und das Haushaltsdefizit zu erhöhen. Konkrete Zahlen wurden jedoch nicht genannt, es wurde lediglich angedeutet, dass weitere "antizyklische Maßnahmen" eingeführt werden.
Die chinesische Wirtschaft hat Schwierigkeiten, sich nach COVID-19 zu erholen, was die Regierung dazu veranlasste, ihr größtes Konjunkturprogramm seit der Pandemie zu präsentieren, um den wirtschaftlichen Rückgang zu stoppen. Dennoch gibt es Spekulationen über das Ausmaß dieser Maßnahmen auf den Finanzmärkten.
Berichten zufolge könnten rund zwei Billionen Yuan (ca. 259 Milliarden Euro) in Form von Sonder-Staatsanleihen ausgegeben werden, um Investitionen zu finanzieren, wobei die Hälfte zur Förderung des Konsums durch Anreize für den Austausch alter Geräte verwendet werden soll. Die andere Hälfte soll den regionalen Verwaltungen helfen, ihre Schulden zu bewältigen.
Experten warnen, dass das Fehlen konkreter Zahlen zu den Konjunkturhilfen an den Märkten zu Enttäuschungen führen könnte. Dennoch glauben einige Analysten, dass die Pläne der Wirtschaft helfen könnten, auch wenn langfristig mit einem langsamen Wachstum gerechnet werden muss.
China kämpft derzeit gegen deflationäre Tendenzen, einen angeschlagenen Immobiliensektor und hohe Schulden der Regionalregierungen. Niedrige Löhne und hohe Jugendarbeitslosigkeit belasten den Binnenkonsum, was die Abhängigkeit von Exporten erhöht, die aufgrund einer schwachen Weltwirtschaft und geopolitischer Spannungen Herausforderungen gegenüberstehen.
Neueste Wirtschaftsdaten aus China waren enttäuschend, was bei Ökonomen und Investoren Besorgnis über das angestrebte Wachstum von rund fünf Prozent für dieses Jahr und das Potenzial eines langfristigen wirtschaftlichen Abschwungs aufwarf.