Am 12. Oktober 2024 gab der Iran bekannt, dass Pagers und Walkie-Talkies auf allen Flügen verboten werden, als Teil von erhöhten Sicherheitsmaßnahmen. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe tödlicher Sabotageangriffe im Libanon, die Israel zugeschrieben werden und Mitglieder der mit dem Iran verbündeten Hisbollah-Gruppe zum Ziel hatten.
Der Sprecher der iranischen Zivilluftfahrtbehörde, Jafar Yazerlo, erklärte, dass die Mitnahme aller elektronischen Kommunikationsgeräte, mit Ausnahme von Mobiltelefonen, in den Kabinen und im nicht begleiteten Frachtverkehr jetzt verboten ist. Diese Maßnahme erfolgt nach Angriffen, die mindestens 39 Menschen das Leben kosteten und fast 3.000 weitere verletzten, darunter auch den iranischen Botschafter im Libanon, Mojtaba Amani.
In einem verwandten Schritt hat die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates ebenfalls ein ähnliches Verbot von Pagers und Walkie-Talkies an Bord ihrer Flugzeuge eingeführt, was die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Flugsicherheit in der Region widerspiegelt.