Am 10. Oktober 2024 gab Boralex bedeutende Fortschritte bei seinen Initiativen für erneuerbare Energien im Vereinigten Königreich bekannt. Das Unternehmen hat Infinergy übernommen, sein Büro in Edinburgh erweitert und sein Team auf 23 Fachleute erhöht. Der Bau des 106 MW Windparks Limekiln steht kurz vor dem Abschluss, mit kommerziellen Betriebsbeginn, der für Ende 2024 erwartet wird.
Boralex, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien seit über 30 Jahren, spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang zu nachhaltigen Energiequellen. Mit Projekten in Kanada, den USA und nun im Vereinigten Königreich hat das Unternehmen in den letzten fünf Jahren seine installierte Kapazität auf über 3 GW mehr als verdoppelt. Zu den jüngsten Meilensteinen gehören die Sicherung der Finanzierung und die Unterzeichnung eines Stromabnahmevertrags (PPA) für das Projekt Limekiln.
Die Auswirkungen der Expansion von Boralex sind erheblich für die globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. Während die Länder versuchen, ihre Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen, tragen die Initiativen von Boralex zu einem breiteren Wandel hin zu nachhaltigen Energielösungen bei.
Quelle: financialpost.com