Vereinigte Arabische Emirate starten die Initiative 'Plant the Emirates' zur Stärkung der Ernährungssicherheit und landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit

Abu Dhabi [VAE], 6. Oktober (ANI/WAM): Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat ihre starke Unterstützung für das neu gestartete nationale Programm 'Plant the Emirates' ausgesprochen, das von Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident, Premierminister und Herrscher von Dubai, initiiert wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, die landwirtschaftliche Entwicklung erheblich zu verbessern und die Ernährungssicherheit im ganzen Land zu steigern.

Das Programm wurde während einer Kabinettssitzung in der Region Al Marmoom in Dubai vorgestellt und steht im Einklang mit dem Erbe des verstorbenen Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, indem es eine landwirtschaftliche Kultur in Haushalten und Schulen fördert. Diese progressive Strategie soll jüngere Generationen in nachhaltige Praktiken einbeziehen und eine sichere Nahrungsmittelzukunft für alle gewährleisten.

Ein zentrales Element dieser Initiative ist die Schaffung des Nationalen Landwirtschaftszentrums, das Innovationen vorantreiben und wesentliche Partnerschaften im Agrarsektor fördern soll. Das Nationale Landwirtschaftszentrum wird sich auf die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit konzentrieren, die strategischen Ziele der VAE für die Ernährungssicherheit unterstützen und die Nation als regionalen Führer in landwirtschaftlicher Exzellenz etablieren.

'Die Initiative 'Plant the Emirates' ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken in der Region', erklärte Kayan Akram Jaff, Missionsleiter der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für den Golf-Kooperationsrat und Jemen, der in den VAE ansässig ist. 'Wir loben die Führung der Vereinigten Arabischen Emirate für ihr Engagement zur Förderung eines widerstandsfähigen Agrarsektors, der nicht nur sein Volk ernährt, sondern auch zu den globalen Nachhaltigkeitsbemühungen beiträgt. Wir erwarten mit Spannung die positiven Ergebnisse, die diese Initiative bringen wird', fügte er hinzu.

Jaff betonte, dass die ehrgeizigen Ziele, die für das Nationale Landwirtschaftszentrum festgelegt wurden, darunter eine Steigerung der produktiven Betriebe um 20 Prozent, eine Erhöhung der biologischen Betriebe um 25 Prozent, die Einführung klimafreundlicher Praktiken in 30 Prozent der Betriebe und eine Reduzierung der landwirtschaftlichen Abfälle um 50 Prozent bis 2030, das Engagement der VAE für die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und die Gewährleistung der nachhaltigen Ernährungssicherheit widerspiegeln.

Das Programm 'Plant the Emirates' hebt die Bedeutung der lokalen Nahrungsmittelproduktion hervor und zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Importen zu verringern und gleichzeitig die Umweltverträglichkeit zu fördern. Durch die Einbindung einer Vielzahl von Interessengruppen - von Regierungsbehörden bis hin zu lokalen Gemeinschaften - soll die Initiative einen kohärenten Ansatz für die landwirtschaftliche Entwicklung etablieren, der als Modell für andere Nationen dienen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.