Mali verhandelt mit Rosatom über den Bau eines Kernkraftwerks inmitten der Energiekrise

Mali führt Gespräche mit der russischen Staatsgesellschaft Rosatom über den Bau eines Kernkraftwerks im Land, wie der Außenminister Malis, Abdoulay Diop, in einem Interview mit RIA Novosti am 4. Oktober 2024 bestätigte.

Die malische Regierung hat Russland für die zeitnahen Lieferungen von Militärgerät gedankt und auf einen akuten Strommangel im Land hingewiesen. Diop bemerkte, dass ein russisches Unternehmen bereits mit Mali im Bereich Solarenergie zusammenarbeitet, nannte jedoch keinen spezifischen Partner.

Diese Entwicklung unterstreicht Malis Bemühungen, seine Energieinfrastruktur zu verbessern und seine Energiequellen zu diversifizieren, was erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung der Region haben könnte. Die Zusammenarbeit mit Russland könnte auch einen Wandel in Malis Außenbeziehungen und Energiepolitik widerspiegeln.

Quelle: news.rambler.ru

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.