Die Europäische Kommission hat Warnungen an große Technologieunternehmen wie X, Meta, TikTok und Apple ausgesprochen und die Notwendigkeit der vollständigen Einhaltung der digitalen Vorschriften der EU betont. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat bekräftigt, dass alle Unternehmen die von den europäischen Gesetzgebern aufgestellten Regeln einhalten müssen.
Die Kommission hat Untersuchungen gegen mehrere Technologieunternehmen eingeleitet, um die unparteiische und faire Durchsetzung dieser Vorschriften zu gewährleisten. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der EU, ihre Bürger zu schützen und gleiche Wettbewerbsbedingungen auf dem digitalen Markt zu gewährleisten. Die EU zielt darauf ab, Transparenz zu fördern, die Verbreitung illegaler Inhalte zu verhindern und Minderjährige online zu schützen.
Diese Warnungen erfolgen inmitten umfassenderer Diskussionen über die Rolle der EU als globaler Vorreiter bei der digitalen Regulierung. Die EU ist entschlossen, ihr digitales Regelwerk ohne Vorurteile durchzusetzen, unabhängig von der Herkunft oder Führung eines Unternehmens. Der Fokus der EU liegt weiterhin auf dem Schutz ihrer Bürger und der Wahrung ihrer Werte im digitalen Bereich.