UN-Generalversammlung verabschiedet Resolution für Frieden in der Ukraine; 93 Nationen stimmen trotz globaler Bedenken dafür

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die UN-Generalversammlung hat am Montag eine Resolution verabschiedet, in der sie einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine fordert. Die von der Ukraine und mehreren europäischen Ländern initiierte Resolution erhielt 93 Ja-Stimmen, 18 Gegenstimmen und 65 Enthaltungen. Sie befasst sich mit den globalen Auswirkungen des Konflikts, einschließlich der Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit, die Energieversorgung, die Wirtschaft, die nukleare Sicherheit und die Umwelt. Die Resolution äußert auch Besorgnis über Berichte über die Beteiligung nordkoreanischer Soldaten auf russischer Seite und warnt vor einer weiteren Eskalation. Sie fordert eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten und eine friedliche Lösung in Übereinstimmung mit der UN-Charta und dem Völkerrecht sowie verstärkte diplomatische Bemühungen, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Der Akt der UN-Generalversammlung bekräftigt frühere UN-Resolutionen, in denen der sofortige und bedingungslose Rückzug Russlands aus der Ukraine gefordert wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.