Serbien zieht Abstimmung zu UN-Resolution zurück, die Russlands Aktionen in der Ukraine verurteilt

Serbien hat seine Stimme zu einer Resolution der UN-Generalversammlung zurückgezogen, die Russlands Aggression gegen die Ukraine verurteilt. Die Ankündigung erfolgte durch den serbischen Außenminister Marko Djuric. Laut dem Minister hat die serbische Mission bei den Vereinten Nationen das Sekretariat der Organisation offiziell über die Änderung informiert. Die Stimme des Landes wurde von "Ja" auf "Enthaltung" geändert. Die Resolution, die die Einstellung der Feindseligkeiten fordert und die Notwendigkeit einer friedlichen Lösung betont, wurde am 24. Februar angenommen. Sie wurde von der Europäischen Union und der Ukraine vorbereitet. Dreiundneunzig Länder stimmten dafür, darunter zunächst Serbien, während 18 Länder, darunter die USA, Russland, Israel und Ungarn, dagegen stimmten. Fünfundsechzig Länder, darunter China, enthielten sich. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic erklärte, Serbien sei unter Druck gesetzt worden, die Resolution zu unterstützen, und sei Erpressung ausgesetzt. Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, erklärte, Moskau verstehe die Herausforderungen, vor denen Serbien in Bezug auf diese Abstimmung stehe.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.