Eine UN-Resolution zum Konflikt in der Ukraine zeigte eine deutliche Spaltung unter den Mitgliedsstaaten. Die von der Ukraine eingebrachte und von den meisten EU-Ländern unterstützte Resolution wurde mit 93 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen und 65 Enthaltungen angenommen. Bemerkenswert ist, dass sich die Vereinigten Staaten bei der Abstimmung über die ukrainische Resolution enthielten. Eine von den USA vorgeschlagene alternative Resolution, die ursprünglich keinen Bezug auf die territoriale Integrität enthielt, wurde von europäischen Staaten dahingehend geändert. Dieser geänderte Text erhielt ebenfalls 93 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen und 73 Enthaltungen, wobei sich auch die USA bei dieser Abstimmung enthielten. Dieses Vorgehen spiegelt eine Verlagerung in der US-amerikanischen Außenpolitik wider und signalisiert eine mögliche Änderung in ihrem Ansatz zum Konflikt und zu ihren Beziehungen zu den beteiligten Parteien.
UN-Resolution zur Ukraine spaltet Nationen: USA enthalten sich inmitten eines Kurswechsels in der Außenpolitik
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.