UN-Konferenz in Kuwait konzentriert sich auf internationale Terrorismusbekämpfung

Dakar, 05. November 2024 - Der Sonderbeauftragte des Generalsekretärs und Leiter des Büros der Vereinten Nationen für Westafrika und den Sahel, Leonardo Santos Simão, nahm an der Hochrangigen Konferenz zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Terrorismusbekämpfung und zum Aufbau agiler Grenzsicherheitsmechanismen teil, die am 4. und 5. November im Kuweit stattfand.

Die Konferenz, die gemeinsam vom Staat Kuweit, der Republik Tadschikistan und dem Büro der Vereinten Nationen für die Bekämpfung des Terrorismus (UNOCT) organisiert wurde, hatte zum Ziel, die regionale und internationale Zusammenarbeit in verschiedenen Fragen der Grenzsicherheit und -verwaltung zu fördern, die in der achten Überprüfungsresolution der Globalen Strategie der Vereinten Nationen zur Bekämpfung des Terrorismus, die im Juli 2023 von der Generalversammlung angenommen wurde, dargelegt sind.

Bei der Ministertagung zur Nutzung des Multilateralismus zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich der Terrorismusbekämpfung betonte Simão den Status des Sahel als Terror-Hotspot und warnte, dass unzureichende Unterstützung für die Sahel-Staaten es Terroristen ermöglichen könnte, sichere Rückzugsorte zu schaffen, um Angriffe auf andere Regionen zu planen.

Simão forderte die Teilnehmer der Konferenz auf, dringend einen regionalen Kooperationsmechanismus einzurichten, um Burkina Faso, Mali und Niger im Kampf gegen den Terrorismus zu unterstützen. Er bekräftigte das Engagement von UNOWAS zur Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und Interessengruppen zur Umsetzung der Globalen Strategie zur Bekämpfung des Terrorismus und ihres Aktionsplans.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.