Houthi-Rakete trifft Flughafen Ben Gurion: Flüge eingestellt, Israel droht mit Vergeltung – 4. Mai 2025

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Die Houthi-Rebellen im Jemen haben sich zu einem Raketenangriff in der Nähe des israelischen Ben Gurion International Airport am 4. Mai 2025 bekannt, der eine vorübergehende Unterbrechung des Flugverkehrs verursachte und Luftalarmsirenen auslöste [16]. Das israelische Militär bestätigte, dass sein Verteidigungssystem die Rakete nicht abfangen konnte, die innerhalb des Flughafengeländes landete [16].

Der Angriff verursachte Schäden an einer Straße und einem Fahrzeug, wobei acht Personen verletzt wurden [16]. Der militärische Sprecher der Houthi, Yahya Saree, warnte Fluggesellschaften, dass der Flughafen Ben Gurion „nicht mehr sicher für Flugreisen“ sei [16].

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz drohte mit einer „siebenfachen Vergeltung“ [16]. Dieser Angriff ist Teil einer Reihe von Houthi-Angriffen gegen Israel inmitten des anhaltenden Konflikts in Gaza [3, 4]. Die Houthis haben auch die Schifffahrt im Roten Meer gestört, was sich auf den Welthandel auswirkt [3, 4, 12].

Die USA führen Luftangriffe gegen Houthi-Ziele im Jemen durch [3, 19]. Die EU hat außerdem die Operation Aspides zum Schutz von Handelsschiffen im Roten Meer gestartet [13].

Die israelische Luftwaffe untersucht das gescheiterte Abfangen [20]. Hamas lobte den Houthi-Angriff [20].

Der Angriff unterstreicht die anhaltenden Spannungen in der Region und die zunehmende Bedrohung für die internationale Schifffahrt [3, 4].

Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: Al Jazeera, Arab News und Reuters.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.