Am 7. Juli 2025 führte das israelische Militär Luftangriffe auf von Huthi kontrollierte Häfen und Infrastruktur im Jemen durch. Ziele waren die Häfen von Hodeidah, Ras Isa und Salif sowie das Kraftwerk Ras Qantib. Diese Aktionen erfolgten als Reaktion auf wiederholte Angriffe der Huthi-Bewegung.
Die Eskalation folgt auf eine Reihe von Huthi-Angriffen auf israelisches Gebiet, darunter ein Raketenangriff auf den Ben Gurion Flughafen am 4. Mai 2025. Als Vergeltung leitete Israel Luftangriffe auf Huthi-Ziele ein, darunter den internationalen Flughafen Sanaa. Die Huthi haben auch Seeangriffe im Roten Meer durchgeführt.
Am 6. Juli 2025 wurde ein griechischer Massengutfrachter, die Magic Seas, im Roten Meer angegriffen und in Brand gesetzt. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz warnte die Huthi-Bewegung, dass jede weitere Aggression zu entschlossenem Handeln führen würde. Die Lage bleibt angespannt und wirft Bedenken hinsichtlich der regionalen Stabilität und der Sicherheit der internationalen Schifffahrt auf. Die Entwicklung der Situation wird von Beobachtern in Europa mit besonderem Interesse verfolgt, da sie Auswirkungen auf die globale Sicherheit und die Handelswege haben könnte.