Solides US-Jobwachstum im April 2025 trotz Zollbedenken; Wirtschaft schafft 177.000 Arbeitsplätze

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Das US-Jobwachstum blieb im April 2025 solide und deutete auf eine gesunde Arbeitskräftenachfrage hin, trotz der Befürchtungen, dass Zölle Einstellungsentscheidungen dämpfen könnten [2]. Die US-Wirtschaft schuf im April 2025 177.000 Arbeitsplätze und übertraf damit die Markterwartungen von 130.000 [2]. Diese Zahl entspricht dem durchschnittlichen monatlichen Zuwachs von 152.000 in den letzten 12 Monaten [2].

Der stärker als erwartete Anstieg der Beschäftigtenzahlen war teilweise auf die verstärkte Einstellung in den Bereichen Transport und Lagerhaltung zurückzuführen, Sektoren, die Arbeitskräfte für die Abwicklung eines Anstiegs importierter Güter benötigen [2]. Das Jobwachstum war hauptsächlich in Sektoren wie Gesundheitswesen (+51.000), Transport und Lagerhaltung (+29.000), Finanzaktivitäten (+14.000) und Sozialhilfe (+8.000) zu verzeichnen, während die Beschäftigung in der Bundesregierung einen Rückgang (-9.000) erfuhr [2].

Die Nettoexporte im ersten Quartal zogen einen Rekordbetrag vom Bruttoinlandsprodukt ab [1]. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank um -0,3 % [1]. Der negative BIP-Wert „spiegelte hauptsächlich“ einen Anstieg der Importe wider, die sprunghaft anstiegen, da Unternehmen versuchten, Zölle vorwegzunehmen, und einen Rückgang der Staatsausgaben [1].

Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus folgenden Quellen: Reuters, Trading Economics, Forbes.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.