Warschau, 19. Mai 2024 - Die polnischen Präsidentschaftswahlen gehen in eine zweite Runde. Keiner der Kandidaten konnte im ersten Wahlgang am 18. Mai mehr als 50 % der Stimmen auf sich vereinen. Laut Ipsos-Wahlprognosen sind Rafal Trzaskowski und Karol Nawrocki die beiden Spitzenkandidaten, die in die Stichwahl einziehen werden. Rafal Trzaskowski, der liberal-konservative Kandidat und derzeitige Bürgermeister von Warschau, erhielt etwa 30,8 % der Stimmen. Karol Nawrocki, der die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit vertritt, sicherte sich rund 29,1 % der Unterstützung. Der Kandidat der rechtsextremen Konföderation, Slawomir Mentzen, soll voraussichtlich 15,4 % der Stimmen erhalten haben. Die zweite Runde ist für den 1. Juni geplant. Premierminister Donald Tusk betonte die Bedeutung von Trzaskowskis Sieg für die Umsetzung von Reformen. Beobachter vermuten, dass ein Sieg von Nawrocki möglicherweise vorgezogene Parlamentswahlen auslösen könnte.
Polnische Präsidentschaftswahlen gehen in die zweite Runde, da kein Kandidat die Mehrheit erreicht
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Quellen
Deutsche Welle
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Karol Nawrocki gewinnt polnische Präsidentschaftswahl in knappem Rennen
Polnische Präsidentschaftswahl 2025: Warschauer Märsche unterstreichen Spaltung vor Stichwahl am 1. Juni
Polnische Präsidentschaftswahl 2025: Trzaskowski und Nawrocki liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Stimmabgabe der Polen
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.