Die schwedische Regierung hat ihre Inflationsprognose für 2024 auf 2,5 % angehoben, gegenüber der vorherigen Schätzung von 2,0 % im Dezember. Die Prognose für 2026 wurde ebenfalls von 1,8 % auf 1,9 % nach oben korrigiert. Die Regierung nannte die globale Unsicherheit als einen Faktor, der die revidierten Projektionen beeinflusst. Obwohl die Wachstumsprognosen für dieses und nächstes Jahr leicht angehoben wurden, beobachten die Beamten den Preisdruck genau. Trotz früherer Erklärungen, dass der Kampf gegen die Inflation gewonnen sei, haben jüngste Daten, die eine höher als erwartete Inflation zeigen, Besorgnis ausgelöst. Die Riksbank wird voraussichtlich ihre jüngste Zinsentscheidung bekannt geben, wobei erwartet wird, dass sie den aktuellen Leitzins beibehält.
Schweden erhöht Inflationsprognose für 2024 inmitten globaler Unsicherheit
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.