Die Demokratische Allianz (AD) des portugiesischen Premierministers Luis Montenegro hat die vorgezogenen Wahlen am 18. Mai 2025 gewonnen. Die Partei konnte jedoch nicht genügend Stimmen für eine Mehrheit sichern, was Bedenken hinsichtlich der politischen Stabilität des EU- und NATO-Mitgliedslandes aufwirft.
Mit fast vollständigen offiziellen Ergebnissen sicherte sich die AD 32,7 % der Stimmen, was 89 von 230 Sitzen entspricht und damit die für eine Mehrheit erforderlichen 116 Sitze verfehlt. Die Sozialistische Partei erhielt 23,4 %, während die rechtsextreme Chega-Partei 22,6 % erhielt und damit mit der Sozialistischen Partei mit jeweils 58 Sitzen gleichzog.
Montenegro hat jede Allianz mit Chega abgelehnt und sie als unzuverlässig bezeichnet. Chegas Vorsitzender, Andre Ventura, erklärte das Ende der Zweiparteienherrschaft in Portugal, da seine Partei mit der Sozialistischen Partei gleichzog. Die Wahl, Portugals dritte in ebenso vielen Jahren, unterstreicht die anhaltende politische Volatilität des Landes und den Aufstieg des rechten Einflusses.