CDU/CSU, SPD und Grüne haben über eine Erhöhung der Finanzhilfe für die Ukraine diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf Infrastruktur und Verteidigung liegt. Im Rahmen der Gespräche wurde auch die Bereitstellung zusätzlicher Mittel im Rahmen eines kommenden Hilfspakets erörtert. Es wurden Bedenken geäußert, dass Verteidigungsausgaben Vorrang vor anderen wichtigen Bereichen wie Cybersicherheit und Zivilschutz haben könnten. Der Bundestag wird voraussichtlich am 18. März über diese Vorschläge beraten. Es wird erwartet, dass Kompromisse bei der Änderung des Grundgesetzes erzielt werden, um die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Bundestag und Bundesrat zu sichern.
Deutsche Parteien diskutieren über erhöhte Finanzhilfe für die Ukraine inmitten von Infrastrukturbedenken
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.