Deutsche Parteien erzielen Einigung über 500-Milliarden-Euro-Paket für Infrastruktur und Verteidigung

Bearbeitet von: Alla illuny

Die deutschen Parteien CDU, CSU, SPD und Grüne haben einen Kompromiss über ein schuldenfinanziertes Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur erzielt. Die Vereinbarung beinhaltet eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und die Einrichtung eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens zur Modernisierung der Infrastruktur über zwölf Jahre. 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen werden dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) zugewiesen, weitere 100 Milliarden Euro gehen an die Bundesländer für die kommunale Wärme- und Energieplanung. Länder, die bisher keine Kredite aufnehmen durften, haben nun die Möglichkeit, sich bis zu 0,35 Prozent ihrer Wirtschaftsleistung pro Jahr zu verschulden. Verteidigungsausgaben, die ein Prozent des BIP übersteigen, sind von der Schuldenbremse ausgenommen. Die Vereinbarung beinhaltet auch eine Erhöhung der Hilfe für die Ukraine um 3 Milliarden Euro. Das Paket benötigt eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und Bundesrat, da die Schuldenbremse in der Verfassung verankert ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Deutsche Parteien erzielen Einigung über 5... | Gaya One