Deutsche Koalition billigt massives Schuldenpaket für Verteidigung, Klima und Infrastruktur

Die deutschen Koalitionsparteien, darunter CDU/CSU, SPD und Grüne, haben einen Gesetzentwurf zur deutlichen Erhöhung der Staatsverschuldung formalisiert. Der Haushaltsausschuss des Parlaments wird den Vorschlag am Sonntag beraten, eine Bundestag-Abstimmung ist für Dienstag geplant, um möglicherweise die Schuldenbremse zu lockern. Der Plan beinhaltet die Aussetzung der Schuldenbremse für Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben von mehr als 45 Milliarden Euro, einschließlich Bundeswehr, Ukraine-Hilfe, Geheimdienste, Zivilschutz und IT-Sicherheit. Dies ermöglicht unbegrenzte zusätzliche Kreditaufnahmen. Ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro wird für Investitionen eingerichtet, wobei 100 Milliarden Euro für Klima-Initiativen vorgesehen sind. Die FDP hat den Plan kritisiert und angedeutet, dass nur ein Bruchteil der Mittel für echte zusätzliche Investitionen verwendet wird, während der Rest für bestehende Projekte und andere Ausgabeprioritäten verwendet werden könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.