Deutsche Konservative beanspruchen Sieg inmitten von Koalitionsgesprächen und wirtschaftlichen Sorgen

Der konservative Block CDU/CSU unter der Führung von Friedrich Merz hat den Sieg bei den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 für sich beansprucht. Merz forderte rasche Koalitionsverhandlungen, um dringende globale Krisen anzugehen. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) erzielte ihr bisher bestes Ergebnis und wurde Zweite. Alice Weidel, AfD-Chefin, äußerte die Bereitschaft, einer Koalitionsregierung beizutreten. Erste Prognosen deuten auf langwierige Koalitionsverhandlungen hin, die möglicherweise die wirtschaftliche Stagnation Deutschlands verlängern könnten. Die Ankurbelung der Wirtschaft war ein zentrales Wahlkampfthema, wobei vorgeschlagene Körperschaftssteuersenkungen darauf abzielen, Investitionen und das BIP anzukurbeln.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.