Deutschland verlängert Grenzkontrollen inmitten von Einwanderungsbedenken vor den Bundestagswahlen

Die deutsche Regierung hat die Grenzkontrollen an allen Außengrenzen des Landes um weitere sechs Monate verlängert. Die Ankündigung erfolgte am Mittwoch, den 12. Februar 2025, im Vorfeld der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahlen.

Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte, die Grenzkontrollen zielten darauf ab, die irreguläre Einwanderung einzudämmen. Die Kontrollen wurden ursprünglich Mitte September 2024 eingeführt und konzentrierten sich hauptsächlich auf die Ostgrenzen des Landes.

Innenministerin Nancy Faeser bestätigte, dass die Europäische Kommission über die Verlängerung informiert wurde. Sie fügte hinzu, dass sich Deutschland mit den Nachbarländern abstimme und das europäische Recht einhalte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.