Deutsche Kanzlerkandidaten stoßen im ersten TV-Duell vor der vorgezogenen Wahl aufeinander

Das erste Fernsehduell zwischen den deutschen Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz fand am Sonntag statt, im Vorfeld der vorgezogenen Wahl am 23. Februar. Der Schwerpunkt des Debatten lag auf wichtigen Themen wie der deutschen Wirtschaft, Migration und internationalen Beziehungen, insbesondere im Lichte der neuen Trump-Administration.

Scholz, der amtierende Kanzler der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), kritisierte den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, die Kontrolle über den Gazastreifen zu übernehmen, seine Bevölkerung umzusiedeln und ihn wiederaufzubauen, und nannte ihn "skandalös". Merz, der konservative Kandidat der CDU/CSU-Allianz, äußerte Bedenken, schlug aber vor, dass Trumps Aussagen größtenteils "rhetorisch" waren.

Merz versuchte, Scholz als einen unentschlossenen Führer darzustellen, der Deutschland in eine Wirtschaftskrise geführt hat, und hob die Deindustrialisierung des Landes hervor. Scholz wiederum präsentierte sich als erfahrener Führer und stellte Merz' Versuche in Frage, sich von der rechtsextremen Alternative für Deutschland-Partei zu distanzieren.

Die Kandidaten waren auch in ihren Ansichten über Trumps Anordnung, nur zwei Geschlechter auf Bundesebene anzuerkennen, uneins. Merz erklärte, er könne die Entscheidung "verstehen", während Scholz sie als "unangemessen" betrachtete.

Beide Kandidaten räumten die Bedenken hinsichtlich der neuen Trump-Administration ein und betonten die Bedeutung der europäischen Einheit. Merz versprach, sich auf die Stärkung der europäischen Einheit zu konzentrieren, falls er gewählt wird, während Scholz erklärte, er werde sich mit Trump durch "klare Worte und freundliche Gespräche" auseinandersetzen.

Scholz zeigte sich zuversichtlich, dass die Europäische Union auf potenzielle US-Zölle reagieren kann, und erklärte, dass sie "bereit sind und innerhalb einer Stunde handeln können".

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.