Händler setzen zunehmend darauf, dass die Europäische Zentralbank (EZB) bis Mitte 2025 mindestens eine Zinssenkung um einen halben Punkt umsetzt. Diese Wetten konzentrieren sich hauptsächlich auf Optionen, die an den drei Monate laufenden Euribor-Finanzierungszinssatz gekoppelt sind, der im Juni ausläuft. Die Ansammlung dieser Wetten hat seit Jahresbeginn zugenommen, was auf Markterwartungen für eine Änderung der Geldpolitik hinweist.
Im Vereinigten Königreich legt ein Bericht von Bloomberg Economics nahe, dass das Land aufgrund eines erheblichen Rückgangs seines Wachstumspotenzials häufiger mit technischen Rezessionen konfrontiert sein könnte. Die Analyse zeigt, dass der Trendwachstumsrate des Vereinigten Königreichs von einem Durchschnitt von 2,5 % zwischen 1955 und 2009 auf voraussichtlich 1,2 % in den kommenden Jahren gesunken ist. Dieser Rückgang macht die Wirtschaft anfälliger für Wachstumsschocks und wirft Bedenken hinsichtlich ihrer Stabilität auf.